| 8.2.2020 | 
6. Schleswig-Holsteinischer Tierärztetag, Vorträge Rinder, Schleswig | 
| 16.-18.1.2020 | 
10. Leipziger Tierärztekongress | 
| 18.-19.10.2019 | 
bpt-Kongress in München | 
| 22.5.2019 | 
Ein Jahr TÄHAV - was läuft noch schief, Rendsburg | 
| 12.3.2019 | 
Ein Rind isst selten allein, Boehringer, Neumünster | 
| 15.-17.11.2018 | 
bpt-Kongress in Hannover | 
| 17.10.2018 | 
"Die geänderte TÄHAV - Übersicht", Praktische Umsetzung der TÄHAV-Neuerungen in S-H unter Bezugnahme aufgekommener Fragen, Rendsburg | 
| 16.10.2018 | 
Herbstfortbildung Nord-Ost, IPVS 2018 China Nachlese, Qualitätsmanagement der Nutztierpraxis, Neumünster | 
| 26.4.2018 | 
Neue Arzneimittelrechtliche Vorschriften zum Antibiotikaeinsatz- Auswirkungen auf die Praxis, Rendsburg | 
| 17.4.2018 | 
Fortbildungsreihe Schwein 2018, Boehringer, Tremsbüttel | 
| 6.3.2018 | 
"Gesunde Lunge - gesundes Kalb", Neumünster | 
| 22.2.2018 | 
"Fokus Fohlen - Kritische Leitsymptome", Hamburg | 
| 10.2.2018 | 
5. Schleswig-Holsteinischer Tierärztetag, Vorträge Rinder, Schleswig | 
| 5./6.12.2017 | 
NTAK-Geburtstagssymposium 2017, Ketose im Zeitalter der Digitalisierung | 
| 19.-21.10.2017 | 
bpt-Kongress in München | 
| 21.6.2017 | 
Eutergesundheitsmanagement; Tierseuchensituation im Kreis Steinburg u. Schleswig Holstein, Heiligenstedten | 
| 31.3.-2.4.2017 | 
17. Haupttagung der Agrar- und Veterinär Akademie, Göttingen | 
| 23.3.2017 | 
"Schweinefachtagung 2017", Neumünster | 
| 14.3.2017 | 
"Gesunde Herden durch Tierärztliche Beratung", Rendsburg | 
| 17.-19.11.2016 | 
bpt-Kongress in Hannover | 
| 5.4.2016 | 
"Neue Horizonte in der Mastitis-Therapie", Rendsburg | 
| 8.12.2015 | 
Vermarktungsgemeinschaft f. Zucht- und Nutzvieh - Wintertagung, Nortorf | 
| 30.11.2015 | 
"Die Vital 90 Days" - so gelingt ein guter Start in die Laktatkon, Nortorf | 
| 23.11.2015 | 
"Biosecurity, Neue Wege in der PRRS-Kontrolle, Circoviren bedingte Fruchtbarkeitsstörungen", Hamburg | 
| 8.-11.10.2015 | 
bpt-Kongress in München | 
| 19.5.2015 | 
"Schweinefachtagung 2015", Hamburg | 
| 6.-8.5.2015 | 
9. Stendaler Symposium, Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittel bei der Tierart Rind, Stendal | 
| 22.4.2015 | 
Q-Fieber - Eine unterdiagnostizierte Erkrankung auf dem Vormarsch, Rendsburg | 
| 3.-4.3.2015 | 
15. Fachtagung Fleisch- und Geflügelfleischhygiene für Angerhörige der Veterinärverwaltung,Berlin | 
| 26.2.2015 | 
"Update Pferdelunge - mit "Tipps und Tricks" für optimierte Diagnostik und Therapie", Hamburg | 
| 13.-16.11.2014 | 
bpt-Kongress in Hannover incl. Seminar Rind - Jungtiere, Veranstaltung "Neue Wege i.d. Mastitistherapie", EuroTier-Rundgang - Rinderhaltung | 
| 6.11.2014 | 
Die Vital-90-Days, der entscheidende Zeitraum im Leben einer Milchkuh / Das Immunsystem der Kuh i.d. Transitphase, Mastitis u. Metritis als Erbe der Trächtigkeit, Reinfeld | 
| 4.6.2014 | 
Infoveranstaltung zur 16. AMG Novelle, Rendsburg | 
| 3.4.2014 | 
Gesprächsführung im Kälberstall, Rendsburg | 
| 8.2.2014 | 
3. Schleswig-Holsteinischer Tierärztetag, Schleswig | 
| 31.10.2013 | 
Hygienemassnahmen im Schweinestall, Neue Impftechniken, Neumünster | 
| 24.10.2013 | 
Praxisrelevante chirurgische Indikationen bei Kalb und Jungrind, Neumünster | 
| 31.7.2013 | 
Kolik-Seminar für Tierärzte, Wahlstedt | 
| 14.5.2013 | 
Fortbildung Schwein: Afrikanische Schweinepest, Biosecurity, Diagnostik im Impfbetrieb, PRRS, Hamburg | 
| 19.3.2013 | 
 Zeitgemäß Trockenstellen - Strategien und Diagnostik, Rendsburg | 
| 5.-6.3.2013 | 
13. Fachtagung Fleisch- und Geflügelfleischhygiene für Angehörige der Veterinärverwaltung, Berlin | 
| 14.2.2013 | 
Nutzung der Milchleistungsprüfung zur Analyse der Eutergesundheit, Die Mastitis - Schnelldiagnostik mit dem Speed-Mam color, Reinfeld | 
| 12.2.2013 | 
Ketose geht uns alle an, Schafflund | 
| 18.12.2012 | 
Trockenstehmanagement, Neue Ideen zum bekannten Thema, Verden | 
| 5. - 6.10.2012 | 
9. Berlin-Brandenburgischer Rindertag, Berlin incl. Kälberseminar | 
| 9. - 11.5.2012 | 
8. Stendaler Symposium, bedeutende Infektionskrankheiten des Rindes, Diagnostik, Bekämpfung, Epidemiologie, Stendal | 
| 28.3.2012 | 
Mineralstoffwechsel - Physiologie, Diagnostik, und Prophylaxe, Rendsburg | 
| 1.3.2012 | 
Das Management des geriatrischen Patienten - Schwerpunkte: Innere und Orthopädische Krankheiten und Fütterung des alternden Pferdes als unterstützende geriatrische Massnahme, Hamburg | 
| 18.2.2012 | 
2. Schleswig-Holsteinischer Tierärztetag, Schleswig | 
| 25.1.2012 | 
Clostridiosen, Krankheitsbilder bei Rind und Schaf, Husum | 
| 12.1.2012 | 
Tagesseminar "Tiertransporte", Fulda | 
| 14. - 15.12.2011 | 
Intensivseminar: Fütterung von Milchkühen - praxisnah und umsetzbar, Flögeln | 
| 9.11.2011 | 
Rinderfachtagung 2011/2012 Die Kälber sind die Stars von morgen, Ahlerstedt | 
| 1.11.2011 | 
Faktorenerkrankung der Rinder, Husum | 
| 25.5.2011 | 
Guter Tierarzt, erfolgreicher Unternehmer - oder beides?, Schleswig | 
| 5.3.2011 | 
GVP-Road Show, Praxismanagement & Tiermedizin: Zwei, die sich ergänzen, Hamburg | 
| 1. - 2.3.2011 | 
11. Fachtagung Fleisch- und Geflügelfleischhygiene für Angehörige der Veterinärverwaltung, Berlin | 
| 7.12.2010 | 
Rinderfachtagung 2010/2011 Maximum < Optimum, Neumünster | 
| 1.12.2010 | 
Der erste durch die EMA zugelassene Mastitisimpfstoff, umweltbedingte Mastitiden - Entstehung, Vorbeuge und Bekämpfung, Husum | 
| 8.6.2006 | 
Herdenfruchtbarkeit unter dem besonderen Aspekt von Fütterung und Fütterungsmanagement, Neumünster | 
| 7. - 9.10.2010 | 
8. Berlin-Brandenburgischer Rindertag, Berlin | 
| 9.6.2010 | 
Impfung individuell, Hamburg | 
| Juni 2010 | 
2-tägiger Grundkurs für funktionelle Klauenpflege, Horst | 
| 19.5.2010 | 
Wohlbefinden und Mastitis - Aktuelles Wissen für Ihre Praxis, Rendsburg | 
| 27. - 28.10.2009 | 
Fütterungs- und Futtermanagement, Intensiv- Fütterungs- Workshop, Horstmar-Leer | 
| 20.10.2009 | 
Lahmheiten und funktionelle Klauenpflege beim Rind, Kiel | 
| 24.4.2007 | 
Rinderkokzidiose in Norddeutschland - Prävalenz und Bekämpfungsstrategien, Rendsburg | 
| 10.10.2006 | 
BpT-Fortbildung, Großtiere, Rendsburg |